Startseite » Abschlussveranstaltung des Verbundprojekts DigiWerk
Abschlussveranstaltung des Verbundprojekts DigiWerk
Im Rahmen des Projekts wurde die Website handwerkwirddigital.de als betriebliches Handlungskonzept für KMU des Handwerks zur Gestaltung der digitalen Zukunft entwickelt. Am 23.06.2022 findet nun die Abschlussveranstaltung des Projekts statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich dazu anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programm beinhaltet neben der Präsentation der Projektergebnisse auch Roundtables, bei denen die Besucher die Möglichkeit haben, mit Wissenschaftlern und Praktikern zu verschiedenen Schwerpunktthemen rund um die Digitalisierung im Handwerk ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird es eine prominent besetzte Podiumsdiskussion geben, für die Prof. Dr. Peter Kenning (Universität Düsseldorf), Christoph Krause (Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk), Dr. Frank Voßloh (Viessmann) und Stefan Läufer (GC-Gruppe) gewonnen werden konnten.
Wann? 23. Juni 2022
Wo? Haus der Universität in Düsseldorf
Hinweise zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.hdu.hhu.de/kontakt
Melden Sie sich an und seien Sie dabei:

Zeitplan der DigiWerk-Abschlussveranstaltung
Veranstaltungsablauf | |
09.30 Uhr bis 10.15 Uhr | Ankunft der Teilnehmer/innen |
10.15 Uhr bis 11.30 Uhr | Projektvorstellung und Präsentation der Ergebnisse |
11.30 Uhr bis 12.15 Uhr | 1. Durchlauf der Roundtables zu verschiedenen Themen* |
12.15 Uhr bis 13.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr bis 14.15 Uhr | 2. Durchlauf der Roundtables zu verschiedenen Themen* |
14.15 Uhr bis 14.30 Uhr | Pause |
14.30 Uhr bis 15.45 Uhr | Podiumsdiskussion |
ab 15.45 Uhr | Ausklang bei Kaffee und Kuchen mit der Möglichkeit zum Gespräch mit den Referent/innen |
(1)Wettbewerbsvorteile durch digitale Lösungen
(2)Führung in digitalen Veränderungsprozessen
(3)Prozessoptimierung durch digitale Lösungen